Blog
Auf unserem Blog erfahren Sie wertvolle Tipps, spannende Neuigkeiten zu unseren Produkten und Wissenswertes aus dem Arbeitsalltag der B+M.

Aussendienst-Praktikum: Raphaela erzählt
Während dreieinhalb Wochen war Raphaela Kusch bei uns im Praktikum. Nachfolgend erzählt sie von Ihren Erfahrungen und Erkentnissen.

Wir bieten vielfältige Lagerlösungen: Bogenhallen
Bogenhallen haben sich für Lagerräume, aber auch in der Tierhaltung zu einer äusserst beliebten und vielseitigen Lösung entwickelt. Diese robusten Überdachungen gibt’s neu im Sortiment der B+M.

Offenstall: Das Geheimnis sportlicher Erfolge?
Corinne und Simon Alt beweisen täglich, dass Offenstallhaltung das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Sportpferden steigern kann. Warum die Haltungsform trotz der Herausforderungen eine überlegenswerte Option ist.

2. November 2023: Fachtag «Bauen»
Am 2. November findet der Fachtag «Bauen» bei der Familie Gygax in 3476 Oschwand statt. Damian Laube hält dabei ein Referat zum Thema «Lüftung». Seien Sie ebenfalls mit dabei.

Robin Wernli – Chauffeur
Als passionierter Chauffeur berichtet Robin Wernli über seinen Arbeitsalltag bei der B+M. Trotz langen Fahrten und brenzligen Situationen, geniesst er es, neue Orte zu sehen und schwierige Manöver zu meistern.

Mit ECORASTER viel benutzte Wege auf dem Hof stabilisieren
ECORASTER ist die ideale Lösung für viel beanspruchte Wege rund um den Hof. Es stabilisiert Böden und sorgt für sichere und gut passierbare Strecken.

Tiefbox ohne dicke Matratze anlegen
Eine Tiefbox bietet Kühen viele Vorteile ist aber – wenn sie konventionell angelegt wird – mit Aufwand verbunden. Dies lässt sich einfach optimieren.

Eine Laufstall-Matte gegen Ammoniak-Emission
Die profiDRAIN Gummimatte von Kraiburg überzeugt mit durchdachtem Design und spezieller Beschichtung. So ist sie für den Einsatz in Laufställen perfekt gerüstet.

Marco «Möggi» Jäger – Disponent
Marco "Möggi" Jäger, ein stolzes Kadermitglied der B+M, schätzt besonders das tolle Team und die Freiheit, die ihm der nahe Arbeitsort bietet.

B+M Prüftag am 14. Oktober 2023: Wir prüfen gratis Ihre Schermaschine
Funktioniert Ihre Schermaschine noch einwandfrei? Wir prüfen es. Gratis.

Liegeboxen: Ein Überblick über unser Sortiment
Eine gute Liegebox ist für Kühe und Rinder von Bedeutung für Gesundheit, Produktivität und Komfort. Die Anforderungen ans Modell sind je nach Haltungsweise, Stallbauart und Tiergrösse unterschiedlich. Wir präsentieren eine Übersicht der verschiedenen Modelle.

B+M präsentiert die 8. Pferdenacht
Am 2. September ist es so weit: nach 10 Jahren findet die 8. Pferdenacht im Rahmen der ALA Lenzburg statt. B+M ist als Hauptsponsorin dabei.

Entmistungsanlage: Vorbereitende Überlegungen zur Planung
Bereits in der ersten Planungsphase zum Einbau eines Entmistungsschiebers müssen wichtige Punkte beachtet werden, damit die Anlage später die gewünschte Arbeitsentlastung im Alltag erreicht.

Markus Baumann – Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst
Markus Baumann ist Sachbearbeiter im Innendienst und hat einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Seine Aufgaben umfassen Kundenberatung und -service, aber auch das Erstellen von visuellen Präsentationen mithilfe seiner CAD-Kenntnisse.

Abverkauf Ausstellungsmaterial ALA
«Es het, solang’s het!» Wir verkaufen das Ausstellungsmaterial zu günstigen Konditionen ab Platz.

9 Tipps für die gut organisierte Sattelkammer
Die Sattelkammer ist vielgenutzt und mitunter zentraler Ort eines Pferdestalles. Eine gute Einrichtung erleichtert Orientierung und Ordnung halten. Die wichtigsten Punkte sind hier zusammengefasst.

Claudio Senn – Projektleiter Verkauf
Als Projektleiter setzt Claudio Senn tagtäglich auf seine Erfahrung und lösungsorientierte Herangehensweise. Die Herausforderungen und die Möglichkeit, neue Produkte und Ausrichtungen einzubringen, motivieren ihn in seinem Alltag bei der B+M.

Einblicke und Erfahrungen bei B+M als Praktikantin
Simone Heimgartner, eine angehende Agrotechnikerin HF, absolvierte ein achtwöchiges Praktikum bei uns. In ihrem Praktikumsbericht gewährt sie einen detaillierten Einblick in den Arbeitsalltag, ihre persönliche Entwicklung sowie die Herausforderungen und Lernerfahrungen, die sie während dieser Zeit erlebt hat.