Blog
Auf unserem Blog erfahren Sie wertvolle Tipps, spannende Neuigkeiten zu unseren Produkten und Wissenswertes aus dem Arbeitsalltag der B+M.

Sanierung von Laufflächen und Ammoniakreduktion
Rutschige Böden gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Stall. Doch die Folgen sind nicht nur Verletzungen und Stress bei den Tieren – auch die Hygiene und die Ammoniakemissionen leiden darunter.
Abendverkäufe: Wir sind bis 19 Uhr für Sie da.
Bis Ende Jahr haben wir immer am 1. Donnerstag im Monat bis 19 Uhr für Sie geöffnet

6. November: Klauen- und Pflegestände für Rinder, Schafe & Ziegen
Am 6. November 2025 dreht sich in Densbüren alles um Klauen- und Pflegestände. Ob für Rinder, Schafe oder Ziegen – vergleichen Sie verschiedene Modelle direkt vor Ort und finden Sie die Lösung, die Ihren Alltag erleichtert.

4. Dezember: Weihnachts-Abendverkauf mit 10 % Rabatt
Am 4. Dezember laden wir Sie herzlich zu unserem Weihnachts-Abendverkauf ein. Stöbern Sie in praktischen Geschenkideen für Stall, Hof und Zuhause – und profitieren Sie von 10 % Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Tierfreundlich. Emissionsmindernd. Nachrüstbar.
Die neue espaFLEX-Matte von KRAIBURG wurde entwickelt um bestehende Spaltenböden nachzurüsten. Die Matte wurde 2024 mit dem Innovationspreis der EUROTIER ausgezeichnet – das aus gutem Grund.

Priska Sprecher: Als Verkaufsberaterin unterwegs im Bündnerland
Seit November 2023 ist Priska Sprecher als Verkaufsberaterin im Aussendienst für die B+M unterwegs. Mit einem starken landwirtschaftlichen Hintergrund und ihrer fundierten Weiterbildung zur Agro-Technikerin HF bringt sie den idealen Background für ihre vielseitigen Aufgaben mit.

Martin Rohr: Logistiker mit Blick für das grosse Ganze
Seit Herbst 2022 verstärkt Martin Rohr das Team der B+M als Logistiker im Lager. Nach abwechslungsreichen Stationen – vom Bäcker-Konditor bis hin zum Zaunmonteur – fand er in der B+M genau den Betrieb, in dem er seine Fähigkeiten voll entfalten kann.

Bodensee, Fricktal oder Jura? Unsere Pferdeboxen-Designs mit Charakter
Nicht nur Wein, Käse und Dialekte unterscheiden sich je nach Region. Auch unsere Pferdeboxen tragen Namen mit Charakter. Bodensee, Fricktal, Jura oder Rheintal – hinter jedem dieser Namen steht ein eigenes Konzept mit individuellen Stärken in Funktion und Gestaltung.
Pflanzenkohle als Einstreu-Zusatz
Pflanzenkohle als Einstreuzusatz bietet eine effiziente Möglichkeit, die Stallhygiene zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beizutragen.

Mehr Sicherheit in der Reithalle: Die Safety Wall
In modernen Reitanlagen spielt die Sicherheit von Pferd und Reiter eine zentrale Rolle – besonders in Reithallen, wo es oft zu kritischen Situationen kommen kann. Mit der Safety Wall bietet sich eine durchdachte Lösung.

Roman Stalder: Als Monteur bei der B+M angekommen
Was mit einem Start als Hilfsmonteur begann, entwickelte sich rasch weiter – heute ist Roman Stalder mit eigenem Montagebus für die B+M unterwegs und sorgt dafür, dass auf der Baustelle alles reibungslos läuft. Mit den wichtigsten Materialien ausgestattet, kann er Projekte zuverlässig von Anfang bis Ende betreuen.

Co-Sponsoring der Isländer-WM 2025
Im 2025 ist die Schweiz Gastgeberin der Weltmeisterschaft der Islandpferde. Und die B+M ist als Co-Sponsorin mittendrin.

Erika Leimgruber: Flexibilität, Familie und Freude am Detail
Seit sage und schreibe 14 Jahren gehört Erika Leimgruber zum Team der B+M. Der Wechsel ins Büro gelang ihr damals über einen Quereinstieg aus dem Detailhandel, nachdem sie ursprünglich in einer Papeterie tätig war. Nach wie vor schätzt Erika die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten, die sich ihr bei der B+M eröffnet haben.

Der Fang- und Behandlungsstand zur Miete
Die Klauenpflege ist essenziell für die Gesundheit von Schafen, kann jedoch körperlich anstrengend sein. Der ergonomische Fang- und Behandlungsstand Typ S erleichtert die Arbeit und ist ab sofort tageweise bei uns in Densbüren mietbar.

Der neue Kunststoff-Kotbalken
In der Landwirtschaft spielt der Stallbau eine zentrale Rolle für das Tierwohl und die Effizienz des Betriebes. Die Langlebigkeit der Stalleinrichtungen und Verwendung von nachhaltigen Materialien wird immer mehr zum Thema. Hier kommt der neue Kunststoff-Kotbalken ins Spiel. Dieses innovative Produkt setzt neue Massstäbe in puncto Sauberkeit, Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Miete eines Laufbands über Stundenzähler: Nutzen statt Investieren
Warum viel Kapital binden, wenn Sie eine komfortable und faire Lösung nutzen können? Mit unserem Mietmodell über Stundenzähler profitieren Sie von einem modernen Laufband, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen.

Kevin Knörr: Auf Montage mit Hand und Herz
Seit fünf Jahren ist Kevin Knörr als Monteur für die B+M tätig. Zufällig zum Betrieb gekommen, verbindet er seinen landwirtschaftlichen Hintergrund mit dem Berufsalltag. Bei B+M schätzt er besonders das familiäre Arbeitsklima und die spannenden Herausforderungen.

Abtrennungen für jeden Bedarf in der Schafhaltung
Von leichten, mobilen Lösungen bis hin zu robusten, fest installierten Systemen – unser umfassender Leitfaden stellt verschiedene Typen von Abtrennungen vor und hilft, die perfekte Balance zwischen Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit zu finden.

Nachhaltige Trennwände aus Recycling-Kunststoff für Ställe
Mit der Verwendung von Trennwänden aus Recycling-Kunststoff im Stallbau eröffnen sich innovative Möglichkeiten zur Gestaltung langlebiger und wartungsfreier Stalleinrichtungen. In diesem Beitrag beleuchten wir die vielfältigen Vorteile dieser Trennwände und erörtern, wie sie effektiv im Stall eingesetzt werden können.