Blog

Auf unserem Blog erfahren Sie wertvolle Tipps, spannende Neuigkeiten zu unseren Produkten und Wissenswertes aus dem Arbeitsalltag der B+M.

tipps-zur-weidezaun-erstellung

Das 1x1 der Weidezaunerstellung

Um die Sicherheit der Tiere auf der Weide zu gewährleisten, ist es wichtig, den Weidezaun richtig zu erstellen. Die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gibt, sind hier zusammengetragen.

Vor 3 Tagen
bm-juniorscup-startet-in-eine-neue-saison

Start B+M Juniorscup 2023 – im Gespräch mit Yvonne Bont

Seit 2018 sind wir Namenspatronin des B+M Juniorscups B1, der gesamtschweizerisch anlässlich der Concours Complet-Veranstaltungen ausgetragen wird. Pünktlich zum Saisonstart haben wir mit Yvonne Bont, Mitglied des Technikteams der Disziplin Concours Complet gesprochen. Die Bülacherin setzt sich mit Herzblut für den Militarysport ein und teilt heute ihre Gedanken mit uns.

Vor 4 Tagen
thomas-schmid-auf-dem-stapler-Hauptbild

Thomas Schmid – Logistiker

In dieser Blog-Serie stellen wir monatlich ein*e Mitarbeiter*in vor und geben einen Einblick in die B+M-Arbeitswelt. Über den Alltag als Logistiker erzählt uns Thomas Schmid.

Vor 5 Tagen
referenzobjekt-pferdestall-dunggigen

Referenzobjekt: Privatstall mit viel Luft und Licht

Bei der Planung und dem Bau des neuen Gruppenlaufstalls sind viele Details berücksichtigt worden, die sowohl dem Pferdewohl, der einfachen Handhabung als auch der Optik dienen.

Vor 19 Tagen
benjamin-wuergler-montage-monteur-bm

Benjamin Würgler – Monteur

In dieser Blog-Serie stellen wir monatlich ein*e Mitarbeiter*in vor und geben einen Einblick in die B+M-Arbeitswelt. Dieses Mal berichtet uns Benjamin Würgler über seinen Arbeitsalltag als Teil des Montageteams und erzählt von seinen Lieblingsprojekten.

Vor 21 Tagen
titelbild-fronten-im-vergleich

Mit Gewebefronten grosse Flächen schliessen

Front-Produkte kommen dann zum Einsatz, wenn grossflächige Durchfahrten oder Gebäudefronten, die ein gewöhnliches Tormass überschreiten, verschlossen werden sollen. Gewebefronten erleichtern die Bewirtschaftung von Lager- und Maschinenhallen können aber auch für Ställe eingesetzt werden.

Vor 24 Tagen
neues-sattelkammer-zubehoer

Neuheiten für die Sattelkammer-Ausrüstung

Die neuen Accessoires für die Sattelkammer sind robust und helfen, Ordnung zu halten.

Vor 26 Tagen
ziegenfressgitter-ziegenfütterung-richtige-artikel

Raufutterangebote für Ziegen: Was ist die richtige Lösung?

Jede Ziegenherde hat eine Rangordnung. Was ist bei der Fressplatzgestaltung zu beachten, dass alle Ziegen soviel Futter bekommen, wie sie brauchen?

Vor 26 Tagen
referenzbeitrag-roth-herrenhof

Tag der offenen Tür: 26. März 2023 in Herrenhof

Heller, lichtdurchfluteter Stallneubau in der Ostschweiz: Am Tag der offenen Tür der Familie Roth kann die gesamte Stalleinrichtung angesehen werden.

Vor 26 Tagen
referenzobjekt-fasel-pferdestall

Referenzobjekt: 14 Paddock-Boxen mit viel Sozialkontakt in Alterswil

In den neu erstellten Paddock-Boxen sind die Schwerpunkte auf möglichst viel Sozialkontakt zwischen den Pferden und effizientes Handling durch die Pferdehaltenden gelegt.

Vor 1 Monat
Header_Februar_2023

Alu-Tür: die robuste und pflegeleichte Alternative. Mit 15% Rabatt bis 12. März 2023

Türen aus Aluminium bieten viele Vorteile. Unter anderem sind sie pflegeleicht, witterungsbeständig und verziehen nicht. Perfekt für den Einsatz rund um den Stall. Unsere Alu-Türen werden in Densbüren von Hand hergestellt – exakt auf die gewünschten Masse.

Vor 1 Monat
leicht-bunt-robust

Leicht, bunt und robust: Trainingsmaterial aus Kunststoff

Einfaches Handling von Hindernismaterial steht hier im Vordergrund: die neuen Trainingsmaterialien überzeugen mit geringem Gewicht, robuster Ausführung und ihrem ausgefallenen Design.

Vor 1 Monat
Header_Februar_20234

B+M Prüftag am 11. März 2023: Wir prüfen gratis Ihr Weidezaungerät

Funktioniert das Weidezaungerät noch einwandfrei? Wir prüfen es. Gratis.

Vor 1 Monat
fabienne-gloor-arbeitet-bei-bm

Fabienne Gloor – Sachbearbeiterin Messeorganisation und Innendienst

In dieser Blog-Serie stellen wir monatlich ein*e Mitarbeiter*in vor und geben einen Einblick in die B+M-Arbeitswelt. Diesen Monat erzählt uns Fabienne Gloor was sie in ihrem ersten Jahr als B+M-lerin alles erlebt hat und was das 2023 für Veränderungen bringt.

Vor 2 Monaten
Mistboy auf dem Reitplatz

Weg mit dem Mist: Werkzeuge und Stallhelfer für schnelles Entmisten

Wer Zeit und Kraft spart beim täglichen Entmisten hat mehr davon übrig fürs Tier. Mit diesen Werkzeugen gelingt es.

Monaten
tier-und-technik-verlosung

Gratis an die Tier&Technik 2023

Jetzt teilnehmen und einen von 5x 2 Tageseintritten gewinnen.

Vor 2 Monaten
bodenfraesen-technik-1

Rutschige Stallböden wieder trittsicher machen

Rutschige Stallböden bergen ein Verletzungsrisiko für Mensch und Tier. Mit einfachen Mitteln können Betonstallböden dauerhaft aufgeraut werden, damit sich alle wieder sicher im Stall bewegen können.

Vor 2 Monaten
lueftungssystem-fuers-boxenpferd

Ein Lüftungssystem fürs Boxenpferd?

B+M hat für die Studie «Pferdehaltung: Einfluss von drei verschiedenen Lüftungssystemen auf das Stallklima» der BFH HAFL Bern Testgeräte zur Verfügung gestellt, um die Wirksamkeit von Stall-Lüftungssystemen zu prüfen. Die Ergebnisse sind aussagekräftig.

Vor 2 Monaten
alessia-fischer-bm-team

Willkommen im Supporter*innen-Team, Alessia!

Die B+M unterstützt ein Team aktiver Sportler*innen in den Sparten Springen, Fahren, Dressur und Military. Unsere Supporter*innen bilden eine Mischung aus erfahrenen Sportreitern und ambitionierten Nachwuchstalenten. Mit Alessia Fischer erhält unser Supporter*innen-Team pünktlich zu Jahresbeginn Verstärkung.

Vor 2 Monaten