Mit ihrer Hündin Elly an der Seite, fand Eliane Gehrig bei der B+M die ideale Verbindung von Beruf und ihrer Leidenschaft für Pferde. Als Sachbearbeiterin im Verkaufsinnendienst schätzt sie die unterstützende Arbeitsumgebung der B+M.
Mein Weg zur B+M begann mit dem Wunsch nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Ursprünglich hatte ich eine Lehre als Bäckerin/Konditorin absolviert. Danach folgte die Handelsschule und verschiedene Stationen im Bürobereich, darunter auch bei Emil Frey in Safenwil. Da ich nicht wie so viele meiner Arbeitskolleginnen und -kollegen direkt aus der Region stamme, kannte ich B+M vor allem durch mein Hobby, das Reiten. Die Idee, meine Leidenschaft für Pferde und Beruf zu verbinden, hat mich schon immer fasziniert.
Als Hundebesitzerin war es für mich von Anfang an wichtig, eine Stelle zu finden, bei der ich meine Hündin Elly mitnehmen kann. Bei meiner Suche stiess ich auf ein Inserat der B+M für eine Anstellung im Verkaufsladen und für die Messeorganisation. Leider war diese Position bereits intern vergeben, aber meine Unterlagen weckten das Interesse der B+M. Einige Monate später bot man mir eine Stelle als Sachbearbeiterin im Verkauf Innendienst an – inklusive der Möglichkeit, die Arbeit im Duo mit Elly anzutreten. Diese Chance nahm ich gerne an.
Ein volles Programm
Nach etwa einem halben Jahr ergab sich die Aussicht, intern in den Sachbereich Einstreu zu wechseln. Dieses Thema liegt mir am Herzen, da ich meine gesamte Freizeit meiner Leidenschaft für Pferdesport widme. Einstreu ist mir einiges vertrauter als Stallbau und ich sah es auch als Perspektive, um mich weiterzuentwickeln. Heute berate ich im Fachbereich Einstreu unsere Kundinnen und Kunden, nehme Bestellungen auf, kümmere mich um Lagerbestände und organisiere Transporte. Besonders freut es mich, wenn ich Menschen, die verzweifelt sind, mit einer guten Beratung zu den verschiedenen Varianten weiterhelfen kann. Seit Ende 2023 habe ich zudem auch die Messeorganisation übernommen. So kann ich meine Kapazitäten sinnvoll nutzen und mich weiter bei der B+M einbringen.
Ein Job mit WAU-Effekt
Eine besondere Freude ist für mich, dass ich meinen Arbeitsalltag mit Elly teilen kann. Mit ihr sind es mittlerweile vier Bürohunde bei der B+M, was für Aussenstehende oft kaum zu glauben ist. Natürlich gibt es Regeln für uns Hundehalterinnen, an die wir uns aber gerne halten. Ich sehe es als ein grosses Geschenk, meinen Hund im Büro dabei zu haben. Ich sage gerne scherzhaft, dass unsere Hunde die motiviertesten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der B+M sind. Ihre positive Energie hilft uns allen, auch an schwierigen Tagen optimistisch zu bleiben. Richtig eindrücklich finde ich es, dass Elly abends kaum nach Hause will. Das zeigt, dass auch sie sich hier in Densbüren wohl fühlt.
Verschiedene Lebenssituationen
Was ich an der B+M besonders schätze, ist das Verständnis für die individuellen Lebenssituationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob Teilzeit für Mütter, Unterstützung bei Weiterbildungen oder das Mitbringen von Bürohunden – die B+M versucht merklich, auf unsere Bedürfnisse einzugehen. Dieses Engagement macht die B+M zu einer verlässlichen Arbeitgeberin, bei der ich mich sehr wohl fühle – mit Elly an meiner Seite.