Kevin_Knörr_MAP_0-121.jpg

Kevin Knörr: Auf Montage mit Hand und Herz

Seit fünf Jahren ist Kevin Knörr als Monteur für die B+M tätig. Zufällig zum Betrieb gekommen, verbindet er seinen landwirtschaftlichen Hintergrund mit dem Berufsalltag. Bei B+M schätzt er besonders das familiäre Arbeitsklima und die spannenden Herausforderungen.

Vor 1 Monat

Mein Weg zu B+M war ebenso zufällig wie glücklich. Nach meiner Lehre als Landwirt EFZ und dem Militäreinsatz, zog es mich im November 2018 nach Neuseeland, wo ich auf einer grossen Milchviehfarm angestellt war. Nach Ablauf des Visums kehrte ich in die Schweiz zurück, ursprünglich bloss, um auf die erneute Ausstellung des Visums zu warten. So jobbte ich an verschiedenen Orten – und erfuhr auch, dass man bei der B+M auf der Suche nach guten Arbeitern war.

Es kam, wie es kommen musste: Kurz darauf bot mir die B+M eine Festanstellung als Monteur an. Und Ende 2019 drückte mir «Möggi» den Schlüssel für den eigenen Dienstwagen in die Hand. Der Rest ist Geschichte. Nach Neuseeland kehre ich bald wieder zurück, aber nur für sechs Wochen, um zu Reisen und die Farm zu besuchen. 

Kevin_Knörr_MAP.jpg

Ein Gefühl von Heimat

Mein Alltag als Monteur bei der B+M ist abwechslungsreich und spannend. Manchmal arbeite ich mit einem Kollegen zusammen, oft bin ich aber alleine unterwegs und reise durch die ganze Schweiz. Mein Hauptaufgabengebiet ist die Montage von Kuhställen, dazu zählen Seitenlüftungen, Tore und alles, was so dazu gehört. Auch wenn ich ein «ungerades» Mal Pferdeboxen montiere, fühle ich mich bei den Kuhbäuerinnen und -bauern wohler. Meine Leidenschaft liegt bei den Kühen und dem Vieh, das gibt mir ein Gefühl von Heimat. Hier kann ich meine eigenen Erfahrungen mit einbringen. 

Kevin_Knörr_MAP_0-69.jpg

Einsatz auf dem Familienbetrieb

Auch was unseren Familienbetrieb, den Binzenhof in Aarau, angeht, war ich in den letzten Jahren nicht untätig. Im Jahr 2000 konnte meine Familie die Pacht des 40ha grossen Hofes, der im Besitz der Ortsbürger der Stadt Aarau ist, in zweiter Generation übernehmen. Den Binzenhof bewirtschaften wir nach IP-Suisse Richtlinien und machen sehr viel Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2021 besuche ich die Betriebsleiterschule und stehe kurz vor dem Abschluss, der voraussichtlich nächstes Jahr erfolgen wird. Jeden Freitag arbeite ich auf dem Binzenhof und geniesse die Abwechslung zu meinen Aufgaben bei der B+M sehr. 

Kevin_Knörr_MAP_0-105.jpg

Die Wertschätzung ist spürbar

Wer Monteur sein will, sollte handwerkliches Geschick und die Bereitschaft mitbringen, viel zu leisten. Es ist wichtig, flexibel zu sein und den täglichen Herausforderungen lösungsorientiert zu begegnen. Wir Monteure geniessen bei der B+M gute Arbeitsbedingungen und haben alle Maschinen und Geräte zur Verfügung, die wir für unsere Aufgaben brauchen. Das verstehe ich als grosse Wertschätzung unseres Chefs. Trotz der vielen Veränderungen fühlt sich die B+M für mich nach wie vor sehr familiär an. Das motiviert mich, mein Bestes zu geben. 

Kevin Knörr
Kevin Knörr
Monteur