Eine gute Liegebox ist für Kühe und Rinder von Bedeutung für Gesundheit, Produktivität und Komfort. Die Anforderungen ans Modell sind je nach Haltungsweise, Stallbauart und Tiergrösse unterschiedlich. Wir präsentieren eine Übersicht der verschiedenen Modelle.
Für die artgerechte Haltung und ein effizientes Stallmanagement ist es wichtig, die geeignete Liegebox für Rinder und Kühe bereitzustellen. Die passende Liegebox mit entsprechend gestalteter Liegefläche mit Einstreu und ausreichend Platz, hilft gesundheitliche Probleme zu vermeiden und rindertypisches Verhalten positiv zu beeinflussen.
Abhängig von den betriebsbedingten Voraussetzungen und Haltungsart der Rinder sind die Anforderungen an die Liegeboxenausstattung unterschiedlich. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Ausführungen:
Fürs Jungvieh: Liegeboxen Typ JV
Die Jungviehliegeboxen sind entsprechend dem Alter der Tiere verschieden gross. Es sind die Gruppen bis 200 kg, 200 bis 300 kg, 300 bis 400 kg und ab 400 kg erhältlich. Wahlweise kann die Box als Hoch- oder Tiefbox, wand- oder gegenständig verwendet werden. Der robuste Fuss aus Vierkantrohr 6 x 6 cm wird mit Edelstahlankerschrauben am Boden befestigt. Die JV-Boxen werden aus 1 1½"-Rohren mit einer Wandstärke von 3.25 mm angefertigt. Nach dem Biegen und Verschweissen werden sie feuerverzinkt. Die Ausführung ab 400 kg gibt es in 1½"- und 2"-Rohr.

Für mehr Freiraum: Liegeboxen Typ LM
Mit dem geschwungenen Nackenrohr, dem Stopprohr und Nackengurt oder -Kette wird die Box sehr stabil bei grösstmöglicher Freiheit für die Kuh. Die LM-Liegebox wird mit einer starken Platte auf den Boden montiert. Sie kann wand- und gegenständig verwendet werden und ist aus 3.65 mm starkem 2"-Rohr gebogen und feuerverzinkt. Mit Edelstahlankerschrauben.

Kopfschwung inbegriffen : Liegeboxen Typ LV
Mit dem geschwungenen Nackenrohr, dem Stopprohr und Nackengurt oder -Kette wird die Box sehr stabil bei grösstmöglicher Freiheit für die Kuh. Die LV-Liegebox wird mit einer starken Platte auf den Boden montiert. Sie kann wand- und gegenständig verwendet werden und ist aus 3.65 mm starkem 2"-Rohr gebogen und feuerverzinkt. Mit Edelstahlankerschrauben.

Die preiswerten für den Milchviehbetrieb: Liegeboxen Combi FS
Die Combi-FS-Liegebox wird auf den Betonboden montiert. Sie kann wand- und gegenständig verwendet werden und ist aus 3.65 mm starken 2"-Rohren gebogen, geschweisst und dann feuerverzinkt. Mit Nacken- und Stopprohren oder mit Stopprohr, Nackengurt und Sprungrohr wird die Combi-FS-Liegebox stabil auf den Boden verschraubt. Die Edelstahlankerschrauben sind im Preis enthalten.

Die höhenverstellbaren: Liegeboxen Typ FS
Die FS-Liegebox eignet sich für die Montage auf den Boden. Sie kann wand- und gegenständig verwendet werden. Der bewahrte Nackengurt ermöglicht das tiergerechte Aufstehen der Kühe. Der robuste Fuss aus Vierkantrohr 8 x 8 cm verhindert das Abdrehen. Im Notfall kann die Box einfach vom Montagefuss gelöst werden. Er ist mit sechs Edelstahlankerschrauben am Boden befestigt.

Für viel Freiraum: SWING-Box
Die SWING-Box ist die Liegebox für Milchvieh mit dem grösstmöglichen Freiraum für die Kuh. Nach vorne ist sie ganz offen und ermöglicht es der Kuh so, den Kopfschwung frei von Begrenzungen zu machen. Sie kann nach vorne in den Kopfraum ausweichen. Mit verzinkter Boden-Halteplatte, 2"-Rohr mit 4.5 mm Wandung und Edelstahlankerschrauben.

Für Milchviehbetriebe: EasyFix-Liegebox
Die EasyFix-Liegebox ermöglicht das bananenförmige, natürliche Liegen der Kuh. Die EasyFix-Liegeboxen sind für Milchviehbetriebe. Die flexible Gummikreuzschelle und das 76 mm dicke Kunststoffnackenrohr mit 7 mm Wandstärke ermöglichen der Kuh ein natürliches Aufstehen. Durch die Dehnbarkeit der Kunststoffrohre passen sich die Boxen optimal an die Bedürfnisse der Kühe an. Mit verzinktem Pfosten 6 x 6 cm und Edelstahlankerschrauben.

Die Preiswerten für die Mutterkuhhaltung: Liegeboxen Typ FB
Tausendfach bewährt findet die FB Liegebox vor allem in der Mutterkuhhaltung und in der Haltung kleinerer Rassen Anwendung. Die FB-Box ist aus 2"-Rohren gebogen. Die wandständigen Boxen werden mit 2"-Briden auf das Bugholz und an die Wand verschraubt. Gegenständige Boxen werden nur auf das Bugholz verschraubt. Die Aussteifung erfolgt über 1½""-Nackenrohre. Als Verbinder zwischen Liegebox und Nackenrohr empfehlen wir Kreuzschellen.

Der Allrounder: Liegeboxen Typ FL
Die FL-Box ist der Allrounder unter den Liegeboxen. Sie kann auf den Boden oder an die Wand montiert werden. Sie ermöglicht das bananenförmige, natürliche Liegen der Kuh, ohne Verletzungsgefahr und ohne behindernde Querverstrebung im Kopfbereich. Hier wird das Bugholz an die Box montiert und nicht die Box an das Bugholz. In Kombination mit dem Sprungrohr hat jedes Tier einen geschützten Liegeplatz. Verletzungen durch aufsteigende Kühe gehören der Vergangenheit an. Zusätzlich verstärkt das Sprungrohr den Boxenbügel und erhöht somit deren Lebensdauer. Sie ist für Rinder oder kleine Kuhrassen. Die FL-Liegebox ist durchgehend aus 3.65 mm starken 2"-Rohren (DIN 2440) gebogen.

Beratung ist das A und O bei der Liegeboxen-Wahl
Welche Anforderungen an die Liegeboxen ergeben sich aus Ihrem Betriebsablauf und Art der Rinderhaltung? Auf Wunsch evaluieren unsere Berater mit Ihnen vor Ort die passende Ausstattung. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.