Seit November 2023 ist Priska Sprecher als Verkaufsberaterin im Aussendienst für die B+M unterwegs. Mit einem starken landwirtschaftlichen Hintergrund und ihrer fundierten Weiterbildung zur Agro-Technikerin HF bringt sie den idealen Background für ihre vielseitigen Aufgaben mit.
Als Verkaufsberaterin ist Priska Sprecher viel unterwegs. Ihre Tage bestehen aus einer Mischung von Beratungsgesprächen auf den Betrieben, der Betreuung von Projekten, administrativen Aufgaben wie der Offertenstellung oder der Abwicklung von Aufträgen. Dank der Homeoffice-Ausrüstung, die ihr zur Verfügung steht, kann sie sich auch zu Hause im Bündnerland problemlos organisieren. Damit bleibt sie auch auf Distanz jederzeit in das Geschehen der B+M eingebunden.
Besonders spannend findet Priska die Projekte, die sie von der ersten Idee bis zum fertigen Stallbau begleiten darf. Wenn am Ende alles nach Plan verläuft und der Betrieb bestmöglich ausgestattet ist, hat sie grosse Freude. Auch die Herausforderungen zwischendurch sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.
Praxiswissen aus erster Hand
Aufgewachsen auf einem Landwirtschaftsbetrieb mit Mutterkuhhaltung und Hofmetzgerei in Langwies bei Arosa, kennt Priska den Arbeitsalltag vieler Kundinnen und Kunden aus eigener Erfahrung. Nach ihrer Lehre als Landwirtin EFZ sammelte sie als Betriebshelferin sowie während mehrerer Alpsaisons weitere wertvolle Praxis.
Für ihre Aufgabe bei der B+M sieht Priska grosses Potenzial, sich stetig weiterzuentwickeln. Ihr Ziel für die nächsten Jahre ist es, die Beratung zu optimieren und mit jedem Projekt dazu zu lernen. Besonders im Bereich Pferdehaltung möchte sie ihr Wissen ausbauen, da dieses Themenfeld in ihrer Region noch Wachstumsmöglichkeiten bietet.
Durchdachte Gesamtlösungen
In ihrer täglichen Arbeit geht es Priska vor allem darum, die passenden Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der Betriebe zu finden. Dabei ist ein gutes Gespür für die Kundenwünsche gefragt, genauso wie die Fähigkeit, sich die fertigen Anlagen bereits im Planungsprozess gut vorstellen zu können.
Die Kultur bei der B+M beschreibt sie als offen, vertrauensvoll und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Besonders die flexiblen Arbeitszeiten, die abwechslungsreichen Projekte und der kollegiale Austausch machen den Arbeitsalltag für sie attraktiv. Ihre berufliche Zukunft plant Priska weiter bei der B+M und möchte all ihre Projekte im schönen Bündnerland mit viel Engagement zum Erfolg zu führen.