Kaufmann / Kauffrau EFZ, Branche Handel
Nächster Ausbildungsplatz: Sommer 2026.
Das erwartet dich bei uns
-
Du beantwortest Kundenanfragen per Telefon und per Mail und gehst dabei individuell auf die verschiedenen Kundenanliegen ein
-
Du schreibst Offerten, sendest Auftragsbestätigungen, generierst Lieferscheine, bestellst die benötigten Handelswaren und verrechnest diese zum Abschluss an die Kunden
-
Du hilfst bei der Planung und Organisation von Messen in der ganzen Schweiz und übernimmst dabei eigene Verantwortungsbereiche in der Materialbeschaffung und -bereitstellung
-
Du schreibst Berichte und Blogbeiträge für interne und externe Medien und verarbeitest die Text- und Bildinhalte für die Publikation oder den Druck
-
Du führst die Kasse, verbuchst sämtliche Ein- und Ausgaben im Buchhaltungsprogramm und kontrollierst im Anschluss den Kassensaldo
-
Du übernimmst während deiner Ausbildung viele weitere spannende Aufgaben in der Sachbearbeitung Verkaufsinnendienst, im Verkaufsladen, in der Messeorganisation, im Marketing, im Personalwesen sowie in der Buchhaltung
Das erwarten wir von dir
-
Guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss
-
Sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
-
Motivierte Persönlichkeit mit grosser Einsatzbereitschaft
-
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
-
Freude am Arbeiten mit dem Computer
-
Einsatz und Lernbereitschaft am Arbeitsplatz und in der Berufsschule
-
Interesse an unseren Produkten für die Landwirtschaft und Pferdehaltung
Das bieten wir dir
-
Umfassende und vielseitige Ausbildung
-
Motivierte und geschulte Berufs- und Praxisausbildner
-
Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
-
Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsgebiete unserer Abteilungen
-
Familiäres und lebhaftes Arbeitsumfeld
-
Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
-
Übernahmechancen nach der Ausbildung
Einblick in den Alltag
Genau dein Ding?
Dann freut sich Melina Goël über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf inkl. Foto, allen Zeugnissen der Oberstufe, evtl. weiteren Zeugnissen weiterer Schulen, Ergebnis(se) Eignungstests (Bsp. Stellwerk, Basic-Check, Multicheck, Berufs-Check) sowie allenfalls vorhandenen Diplomen und Auszeichnungen.