bodenbelaege-pferdeboxen-optimal

Gummimatten für eine optimale Pferdebox

Die richtige Wahl des Bodenbelags ist entscheidend für die Einrichtung von Pferdeställen. Gummimatten bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl den Komfort als auch die Gesundheit der Pferde erheblich verbessern.

Vor 6 Monaten

Die Einrichtung von Pferdeställen erfordert sorgfältige Überlegungen zur Wahl des Bodenbelags. Gummimatten sind in diesem Kontext eine beliebte Wahl, da sie zahlreiche Vorteile für Komfort und Gesundheit der Pferde bieten. Hier sind einige Gründe, warum Gummimatten in Pferdeboxen sinnvoll sind.

Verbesserter Komfort und Schutz der Gelenke

Gummimatten bieten eine weiche und elastische Oberfläche, die deutlich komfortabler für Pferde ist als blanke Betonböden. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, die Belastung der Gelenke zu minimieren und können langfristige Gesundheitsprobleme verhindern. Zusätzlich sorgen die Matten für eine bessere Wärmeisolierung, was besonders während der kälteren Monate von Vorteil ist.

Die Einrichtung von Pferdeställen erfordert sorgfältige Überlegungen zur Wahl des Bodenbelags. Gummimatten sind in diesem Kontext eine beliebte Wahl, da sie zahlreiche Vorteile für Komfort und Gesundheit

Die Reinigung von Gummimatten ist einfach, was zur Aufrechterhaltung einer hygienischen Umgebung im Stall beiträgt. Sie helfen, Bakterien und Pilze zu reduzieren und mindern die Ammoniakbildung. Dies schont die sensiblen Atemwege der Pferde. Darüber hinaus kann die Staubentwicklung in der Box durch staubreduzierte Einstreu verringert werden, was besonders für Pferde mit Atemwegsproblemen vorteilhaft ist.

Ersparnis durch Langlebigkeit und weniger Einstreu

Obwohl die Anschaffung von Gummimatten eine Investition darstellt, zahlt sich diese aus. Gummimatten sind robust und nutzen sich wenig schnell ab, weshalb sie langlebig sind. Durch ihre isolierende Eigenschaft reduziert sich der Bedarf an Einstreu. Neben der Verwendung von weniger Einstreu reduziert sich auch das Mistvolumen und – falls der Mist kostenpflichtig entsorgt werden muss – fallen auch hier weniger Kosten an.

Einfache Installation und geringer Wartungsaufwand

Die Verlegung von Gummimatten ist einfach und kann meist ohne professionelle Hilfe erfolgen. Wichtig zu beachten ist, dass der Untergrund eben, fest und sauber ist. Die Matten sollten passgenau zugeschnitten sein. Beim Verlegen der Matten ist darauf zu achten, dass sie sich nicht überlappen. So wird vermieden, dass sich Feuchtigkeit und Schmutz ansammeln.

Ein wichtiger Aspekt, der bei der Installation von Gummimatten berücksichtigt werden muss, ist die Wärmeausdehnung durch Temperaturschwankungen. Hierdurch können sich die Abmessungen der Matten verändern. Um Unebenheiten zu vermeiden, ist es ratsam, beim Verlegen der Matten Dehnfugen zu lassen. Diese ermöglichen es den Matten, sich auszudehnen und zusammenzuziehen, ohne Schaden zu nehmen.

Die Pflege der Matten beschränkt sich auf die regelmässige Reinigung.

Auswahl der passenden Matten

Die Auswahl an Gummimatten auf dem Markt ist vielfältig und bietet unterschiedliche Materialien, Dicken und Oberflächenbeschaffenheiten. Die Entscheidung für die passende Matte hängt von den spezifischen Bedürfnissen der Pferde, der Umgebung, in der sie eingesetzt werden, und dem zur Verfügung stehenden Budget ab. Ein Vergleich verschiedener Produkte und das Einholen von Erfahrungen anderer Nutzer sind wertvolle Schritte, um die beste Wahl zu treffen.

Ein interessantes Beispiel für die Vielfalt der Angebote sind die Belmondo-Gummimatten der Firma Kraiburg. Modelle wie Classic und Trend, sind aus einer speziellen Neugummimischung gefertigt, die für ihre hochverschleissfesten Eigenschaften bekannt ist. Diese Matten sind extrem widerstandsfähig und eignen sich besonders gut für Pferde mit Hufbeschlag und Stiften. Die verschleissoptimierte Deckschicht dieser Matten stabilisiert nicht nur die Einstreu, sondern schont auch die Abnutzung der Hufeisen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für stark frequentierte Bereiche macht.

Bei der Auswahl der richtigen Matten sollten daher nicht nur die Bedürfnisse der Pferde, sondern auch die spezifischen Anforderungen des Stallbetriebs berücksichtigt werden. Produkte wie die von Kariburg bieten zusätzliche Vorteile, die sowohl die Wartungskosten reduzieren als auch zur langfristigen Gesundheit und Komfort der Pferde beitragen können.

Im Sortiment von Kraiburg sind diese Boxen-Matten:

Mit Beratung zur richtigen Matte

Die Auswahl der passenden Gummimatte kann komplex sein, doch Sie müssen diese Entscheidung nicht allein treffen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie mit fachkundiger Beratung zu unterstützen. Zusammen finden wir die ideale Lösung, die sowohl Ihren Anforderungen als auch den Bedürfnissen Ihrer Pferde gerecht wird. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und Ihre Stallumgebung optimal zu gestalten.