Blog
Auf unserem Blog erfahren Sie wertvolle Tipps, spannende Neuigkeiten zu unseren Produkten und Wissenswertes aus dem Arbeitsalltag der B+M.
Ein Tor für alle Fälle
Vielfältig im Einsatz, platzsparend in der Anwendung und kostengünstig in der Anschaffung: Gewebetore können an die verschiedensten Gegebenheiten des Baus angepasst und auch nachträglich eingebaut werden.
Einzelbox oder Gruppenhaltung? Angepasst mit wenigen Handgriffen
Frischgeborene Kälber sind sensibel. So sollten Stressmomente auf ein Minimum reduziert werden und ihnen ein bequemes, hygienisches Lager bereitet werden. Wir bieten Lösungen an.
Reparaturservice für Kratzbürsten
Elektrische Kratzbürsten sind bei Kühen beliebt, vielgenutzt und fördern ihr Wohlbefinden. Doch was tun, wenn die Bürste nicht mehr richtig läuft oder gar ihren Dienst versagt?
Der Wald im Rindviehstall?
Aus der Pferde-Haltung drängt eine Einstreu-Form in den Rinderbereich: der Bio-Waldboden. Was steckt dahinter und was soll beachtet werden?
Buchen Sie jetzt Ihren Stallklimacheck!
Stellen Sie sich von Zeit zu Zeit auch die Frage, ob das Klima in Ihrem Stall gesundheitsfördernd ist und zum Tierwohl beiträgt? Mit der neuen Messtechnologie ist es möglich, vor Ort Analysen vorzunehmen und unmittelbar Handlungstipps zur Verbesserung zu geben.
Ratgeber: Weidetiere mit Wasser versorgen
Vor allem im Sommer ist die ausreichende Versorgung der Weidetiere mit Wasser essenziell. Welche Systeme gibt es und was gilt bei der Umsetzung zu beachten? Wir zeigen auf.
Weniger Ammoniakemissionen: welche Möglichkeiten gibt es?
Einfach gesagt: Trifft Urin auf Kot entsteht Ammoniak. Ein Thema, das Landwirte und Landwirtinnen je länger je mehr beschäftigt. Lösungsansätze gibt es einige – wir stellen mehrere davon vor.
Schubkarren: Welche ist die richtige?
Was darf auf keinen Fall im Stall oder landwirtschaftlichen Betrieb fehlen? Genau, die «Garette». Sie ist ein unentbehrliches Hilfsmittel, um schwere Dinge sicher, schnell und einfach zu transportieren.
Preisübergabe «Kühe des Jahres 2021»
Die Schweizer Rindviehzucht gehört zu den Besten der Welt – sowohl bei den Milch- als auch bei den Fleischrassen. Jedes Jahr geht der Schweizer Bauer auf die Suche nach den Schönsten und wir unterstützen dies alljährlich mit einem attraktiven Preis.
Fahrsilos aufrüsten um Futterverluste zu vermeiden
Unter Fachleuten ist klar: die Qualität der Silage ist massgeblich an der Gesundheit und Produktionsleistung der Kühe beteiligt. Gutes Futter minimiert Krankheiten, fördert Appetit und somit auch die Milchleistung. Doch wie kann die Silage-Einlagerung verbessert werden?
Unfallprävention im Rinderstall: Einbrechende Roste vermeiden
Bauliche Vorschriften und Gegebenheiten erfordern immer wieder das Einbauen von verzinkten Rosten oder Wabenelementen. Um Unfälle zu vermeiden, muss man die Roste gut pflegen und kontrollieren.
Effektiver Geruchsschutz für ein besseres Klima
Mit dem Covertec Emissionsschutzdach reduzieren Sie bei Neubau oder Nachrüstung Ihres Güllebehälters die Ammoniakemission.
Mehr Tierwohl durch zuverlässige Messwerte mit der Lubratec® SmartBox
Die kompakte und extrem leistungsfähige Lubratec® SmartBox überwacht alle wichtigen Parameter des Stallklimas, die direkten Einfluss auf das Wohl Ihrer Tiere haben.
Alutüren made in Densbüren
In unserer hauseigenen Werkstatt fertigen wir bereits seit zehn Jahren massgeschneiderte Alutüren für unsere Kund*innen an. Damit die Türen lange Freude bereiten, legen wir besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitungsweise.
Besseres Stallklima dank Lüftungsschlauch
Ein regelmässiger Wechsel von Innen- und Aussenluft, angepasste Luftgeschwindigkeit und geringe Feuchtigkeit sind die besten Voraussetzungen für ein ideales Klima im Kuhstall. Mit dem Verbau von innovativen Lüftungsschläuchen führen wir ein einzigartiges Belüftungssystem im Angebot.